Jeder kennt es: Das Telefon klingelt, entweder verspricht eine freundliche Stimme einen Gewinn oder es wird aufgelegt, in der Hoffnung du rufst zurück - gegen teure Gebühren. Andere Anrufer melden sich als Support-Mitarbeiter und versuchen auf dem Rechner eine Hacking-Software zu installieren um den PC für kriminelle Machenschaften zu missbrauchen. Aus unserem Kundenkreis ist uns ein Fall aus der Anfangszeit solcher Anrufe bekannt, bei dem sich der Anrufer als Bankangestellter ausgegeben hat und …
Sicherheit
Ein kompromittiertes, komplexes Netzwerk in Sicherheit bringen – bei minimalen Kosten
Im Oktober 2016 wurden wir einem namhaften Handy-Verkäufer in Hamburg von einem Partner-Unternehmen empfohlen und haben uns umgehend persönlich vorgestellt um zu sehen ob eine Zusammenarbeit passt. Der Inhaber hat auch noch einen Online-Shop für gesunde Lebensmittel ins Leben gerufen. Vorgefunden haben wir veraltete, ungepflegte und komplexe Installationen auf mehreren Servern und einiges an überdimensionierter Hard- und Software, teils sogar mit teuren Pro-User/Monat-Abrechnungen. Es war auch …
Computer gesperrt – Dateien verschlüsselt: So schützt du dich vor Ransomware
Erpressungssoftware verbreitete sich 2016 rasant. Dieses Jahr dürfte diese Bedrohung weiterhin zunehmen. Das Vorgehen: Mithilfe von Trojanern jubeln die Kriminellen ahnungslosen Nutzern Programme unter, die Dateien mit gängigen Formaten auf der Festplatte verschlüsseln. Um wieder an die Daten zu kommen, verlangen die Kriminellen hinter der Ransomware ein Lösegeld. Anfang des Jahres machte die Ransomware Locky Schlagzeilen und legte sogar Behörden-Rechner lahm. In unserem Gebiet waren 3 namhafte …
[Weiterlesen...] ÜberComputer gesperrt – Dateien verschlüsselt: So schützt du dich vor Ransomware
Dauerhaft sicher und Malware-frei arbeiten
Jeder kennt es aus den Medien: Es gibt kaum einen Monat indem nicht neue gravierende Gefahren für den Windows-PC oder Server bekannt werden. Microsoft und die großen Hersteller von Antiviren-Software haben über Jahre bewiesen, dass sie gegen Malware nicht ankommen. Hierzu fällt mir die Aussage eines ranghohen Managers eines der bekanntesten Antiviren-Software-Herstellers ein, der vergangenen Herbst in einem Vortrag wörtlich sagte: "...wenn wir überhaupt noch Signaturen bauen können." Für solche …
[Weiterlesen...] ÜberDauerhaft sicher und Malware-frei arbeiten
Malware (Malicious Software)
Als Malware (kurz für Malicious Software, zu Deutsch bösartige Software) wird jedes Programm bzw. jede Datei bezeichnet, die für einen Computer-Benutzer schädlich ist. Daher fallen unter den Begriff Malware unter anderem Computer-Viren, Würmer, Trojaner und auch Spyware, also Programme, die Informationen über den Computer-Benutzer ohne dessen Zustimmung sammeln. Software zum Schutz, der Erkennung oder Entfernung von Malware wird Anti-Malware genannt. …