• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
    • Sitemap
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Wichtiger Sicherheitshinweis für FRITZ!Box-Nutzer mit aktiviertem Fernzugriff (MyFRITZ! und HTTPS)

Harald Maidhof · 7. Februar 2014 · 1 Kommentar

FRITZ_by_AVM_Logo_RGB_smallDie in den letzten Tagen aufgetretenen Angriffe auf die FRITZ!Box wurden nachvollzogen. Die Täter haben über den Port 443 einen Angriff durchgeführt und sind so in die FRITZ!Box eingedrungen. Dabei konnten auch Passwörter entwendet werden. Damit keine weiteren Angriffe nach diesem Muster erfolgen können, sollte ein Update der FRITZ!Box durchgeführt werden.

Falls zuvor der Fernzugriff (MyFRITZ! und HTTPS) nicht verwendet wurde, muss nichts weiter getan werden.

Allen Nutzern, die den HTTPS-Internetzugriff auf FRITZ!Box-Geräte aktiviert hatten, empfiehlt AVM zur Sicherheit die Änderung aller Kennwörter, die in der FRITZ!Box hinterlegt waren.

Wichtig:

  • Kennwörter für Internetdienste von Drittanbietern (z.B. E-Mail, Internettelefonie, Online-Telefonbücher) müssen auch beim jeweiligen Anbieter geändert werden.
  • Kennwörter der FRITZ!Box-Benutzer ändern
  • Push Mail-Kennwort ändern
  • Kennwörter für Online-Telefonbücher ändern
  • Kennwort für Online-Speicher ändern
  • VPN-Verbindungen neu einrichten
  • Passwort für Google Play Music ändern
  • MyFRITZ!-Kennwort ändern
  • Rufsperren einrichten
  • Kennwörter für Internetrufnummern ändern
  • Kennwörter für eingerichtete E-Mail-Konten ändern

Für Fragen oder die Durchführung der Aufgaben stehen wir als AVM-Partner gern zur Verfügung. (Quelle: AVM)

Inzwischen sind für alle gängigen FRITZ!Box-Modellen Sicherheitsupdates verfügbar. Wir empfehlen unverzüglich dieses Update zu installieren.

Update #2: Auch ohne eingerichteten Fernzugriff muß dringend das Sicherheits-Update installiert werden!

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Hardware, Internet, Telefonie Stichworte: AVM, HD‑Telefonie, Sicherheit, VoIP

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Harald meint

    10. Februar 2014 um 08:58

    Nachdem die Provider Ihre Kunden über die Dringlichkeit des Updates informiert haben, dürfte mit kulanten Regelungen bei betroffenen Rechnungen nicht mehr zu rechnen sein. So verlautet es zumindest von einem großen Provider. Deshalb nochmals der Hinweis, dringend das aktuelle Update zu installieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Harald Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Montag – Freitag 9 – 17 Uhr · 06021‑45 77 822 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie hier: Weitere Informationen

Copyright © 2019 · MAIDHOF CONSULTING · *Affiliate Link

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum